Der Verein OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND e.V. finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Wir sind nicht als gemeinnützig anerkannt. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und auch der Vorstand erhält keine Vergütung für seine Tätigkeit. Wir erhalten keine institutionelle Förderung aus Steuermitteln oder von Stiftungen. Wir haben inzwischen mehr als 280 Regionalgruppen. Einige wenige Regionalgruppen erhalten für Projekte mit Dritten eine Projektförderung, wobei auch hier keine Vergütung der Arbeit der Mitglieder und Aktiven erfolgt. Das BMFSFJ hat über die Jahre für einzelne Projekte von wenigen Regionalgruppen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ Projektmittel gewährt.
Für unsere ehrenamtliche Arbeit sind wir und einzelne Regionalgruppen mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. So hat der Verein den Paul-Spiegel-Preis, den Aachener Friedenspreis und den Kettelerpreis erhalten. Wir OMAS GEGEN RECHTS engagieren uns seit nunmehr 7 Jahren ehrenamtlich für den Schutz der Demokratie und haben inzwischen über 40000 Mitglieder.
Der Vorstand